Alwin Schönberger – Pickin’ the Blues

„Glaubwürdig und ehrlich“, urteilten die „Oberösterreichischen Nachrichten“ über Alwin Schönberger, der sich dem Musikmagazin „Concerto“ zufolge „unaufdringlich einen guten Namen in der Bluesszene erspielt“ hat. Das Repertoire des Wiener Gitarristen und Sängers umfasst erdigen akustischen Blues, Boogie, Bluegrass und Ragtime, präsentiert in traditioneller Fingerstyle-Technik. Auch die im Blues obligate Slide-Gitarre fehlt bei keinem Konzert. Schönberger kredenze „Blues und Folkblues mit feinem Fingerpicking“, befand das „Planet Music Magazin“. Das Gitarrenspiel erinnere „an Peter Ratzenbeck“, meinte jüngst ein Web-Magazin. Schönberger liefere „wunderbar eigenständige Interpretationen der Werke großer Legenden“. Ergänzt wird das Programm durch eine wachsende Zahl an Eigenkompositionen.

Samstag 12.April.2025

Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien

 

Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com

Freitag 11.04.
Chris 4er Peterka spielt
Ton Steine Scherben / Rio Reiser
in Alberts Bücherlager
1120 Wien
Aichholzgasse 19
um 19:00!

 

Foto von Michael Fiegle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, 
Foto von Adobe Stock

AustroPoet
Musik & Poesie
Graf Tizzi (Gesang, Gitarre, Gedichte)
Franz Peter (Percussion, Gesang)
mit ihrem Programm:
„Authentizzi“
28.03.2025
im Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Beginn:19 Uhr
Einlass:18 Uhr
Hutspende
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com

Chris „4er“ Peterka singt „Ton Steine Scherben“
Die Scherben waren von 1970 bis Mitte der 90er Jahre aktiv, eine anarchische Band mit großem Einfluss auf die APO-Szene in Deutschland und darüber hinaus. Nach Auflösung der Band war ihr Sänger Rio Reiser bis zu seinem Tod 1996 als Solokünstler unterwegs.

 

Freitag
14.März 2025
Beginn: 19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com

Newroz pîroz be – Ein frohes Newroz-Fest
Einladung zum kurdischen Neujahrsfest
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Freitag, 21.03.2025
Beginn:19 Uhr
Hozan Qamber
Mahmut Tanriverdi
Hans „The Buzz“ Schön 
Chris Peterka

Donnerstag 20.03.2025
im Albert’s Bücherlager
(Beginn:19 Uhr):
 Der 4er spielt sich kreuz und quer durch sein breites Repertoire. Da kommen auch Lieder zum Vorschein die er sonst eher selten spielt, neben Traditionellem und Eigenem in Englisch, Deutsch und Wienerisch auch die eine oder andere musikalische Rarität aus Italien, Südamerika oder Ungarn. Jedenfalls Lieder die in seinem Leben Spuren hinterlassen haben.

Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com

 

 

 

„Die Inzersdorfer, unkonserviert“
Alte und neuere Wienerlieder,
zweistimmig gesungen,
humorvolle Couplets und Duette mit Kontragitarrebegleitung,
sind unsere Spezialität.

MARGIT PITAMITZ – Gesang
WOLFGANG STRAKA - Kontragitarre, Gesang

 Samstag - 08.März 2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19 - 1120 Wien

Amüsiert Euch zu Tode, gefälligst!

 

Wien. Hier zelebriert man das Begräbnis. A scheene Leich ist,

was jede und jeder schon zu Lebzeiten anstrebt. Zu Beginn der Fastenzeit jedoch wird dieses Begräbnis zur Achterbahnfahrt des Kunstgenusses.

Also, schauen Sie sich das an, poschen’s a aisserl und amüsierts Euch, gefälligst.

Zeremonielle Kunstgenussbereiter:

Requiem:

Harald K.

Jonny Maccarronny

Laudate:

Daniela Noitz

 

Wo? Alberts Bücherlager

Aichholzgasse 19, 1120 Wien

 

Wann?
Mi., 05. März 2025, 19.00 Uhr

Danke für den wundervollen Abend im Alberts Bücherlager
Danke an Sydney Minnerly, Claus Spechtl und Franz Haselsteiner für die großartige Musik
Großen Dank an die HelferInnen und OrgansisatorInnen
Daniela Noitz, Hozan Qamber, Josef Melzer, Albert Dlabaja, Mahmut Tanriverdi,……

Freitag 21.02.2025 im Albert’s Bücherlager (Beginn:19 Uhr): * Der 4er spielt sich kreuz und quer durch sein breites Repertoire. Da kommen auch Lieder zum Vorschein die er sonst eher selten spielt, neben Traditionellem und Eigenem in Englisch, Deutsch und Wienerisch auch die eine oder andere musikalische Rarität aus Italien, Südamerika oder Ungarn. Jedenfalls Lieder die in seinem Leben Spuren hinterlassen haben. 

JUST JONI

Das Magazin Rolling Stone nennt Joni Mitchell "eine der größten Songwriterinnen aller Zeiten". Ihr musikalisches Schaffen umfasst Folk, Rock und Jazz, mit Texten, die sowohl konfessionell als auch universell sind. 

Als lebenslanger Fan von Jonis Musik hat Sydney Minnerly in Wien eine musikalische Heimat gefunden.  Sie freut sich, diese besondere Musik an der Seite von Franz Haselsteiner am Klavier/Keyboards und Claus Spechtl an der Gitarre zu präsentieren.

 

 

 

22.02.2025
Beginn 20 Uhr 
Doors Open: 19 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien

Albert’s Bücherlager:
Danke Albert, Renate, Peter Cajon, Daniela, Hozan und dem wunderbaren Publikum!
Es wor leiwand!

„Die Kälte des 12.Februar 1934“
Ein Informationsabend von Albert Dlabaja
über die Geschehnisse des 12.Februar 1934
anschließend Diskussion, Lieder singen, Livemusik,
am 08.02.2024
Beginn: 18 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19 1120 Wien
„Wer die Geschichte vergisst,
läuft Gefahr,
dass sie sich für ihn wiederholt“
Victor Adler

Jasmin Thoma
präsentiert ihren Bildband,
„Fotografie der Inneren Welten“ in Alberts Bücherlager.
Die Autorin hat zuvor bereits zwei Romane geschrieben und ist nun hauptsächlich als Foto- und Videokünstlerin tätig. In ihrer Kunst befasst sie sich hauptsächlich mit den Abgründen der menschlichen Psyche, wie Angst, Depression, Verletzlichkeit und häufig auch den Folgen von psychischer Gewalt und Missbrauch.
30.Jänner 2025

Beginn 19 Uhr

Alberts Bücherlager

Aichholzgasse 19

1120 Wien 

„Chris 4er Peterka
eine Reise durch die Musikgeschichte“
Freitag 31.Jänner 2025
Beginn: 19 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln
aus dem Kulturbudget des Bezirks Meidling unterstützt 

Liebe MusikliebhaberInnen,
liebe MusikerInnen!
packt Eure Hörgeräte ein,
nehmt Eure Instrumente mit.
Kommt zum „Liederabend“
in Albert’s Bücherlager.
Hozan Qamber und
Hans „The Buzz“ Schön erwarten Euch.
Samstag, 07.12. 2024
um 18 Uhr

Aichholzgasse 19 1120 Wien
Lieder Abend / Türkü Akşamı / Şeva Strana Gelêrî

Widerständige Lieder zum Mitsingen
mit Chris 4er Peterka
Traditionelle und neue linke Politlieder
zum Mitsingen und Zuhören.
Texte mit 110 Liedern zur Auswahl liegen auf.
Mo., 18. Nov. 2024, 19.30 Uhr
Alberts Bücherlager, 1120 Wien, Aichholzgasse 19

Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at

„62 Kellertexte“:

 

Du hast Lust, Autor*innen kennenzulernen, die Dir bisher unbekannt waren, abseits von Bestsellerlisten & sog. Expert*innenmeinungen?

Dann bist Du bei den Kellertexten genau richtig. Unterschiedlichste Autor*innen stellen ihr Werk vor und freuen sich über ein Publikum, das keine Scheu hat, sich auf Neues & Unbekanntes einzulassen.

Jeweils fünf Literat*innen präsentieren in ungefähr 15 min Lesezeit Auszüge aus Ihrem Werk. Es kann nur ein Anklang sein - aber ein Anklang, der dazu verführen kann, weiterzulesen.
Vielleicht ist genau Dein*e neue*r Lieblingsautor*in dabei. 

Am Mo, 18. Nov. 2024, 18.00 Uhr in Alberts Bücherlager,
Aichholzgasse 19, 1120 Wien

Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at

Together Live: Izy Riff & Chris 4er Peterka
Songs von Izy und Chris gemischt
mit Klassikern der Rockgeschichte.
Fr., 22. Nov. 2024, 19.00 Uhr
Alberts Bücherlager, 1120 Wien, Aichholzgasse 19

Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at

Amüsiert Euch zu Tode, gefälligst!:

"Amüsiert Euch zu Tode, gefälligst!" ist der Titel einer heiter-satirischen Performance, bei der sich Literatur und Liedkunst zu einem Stelldichein einfinden und einen feuchtfröhlichen Abend im Angesicht des Todes feiern.

Gestaltet wird dieser von den Musiker*innen Jonny Maccarronny, Herald K., Lina Louise und der Autorin Daniela Noitz.

Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at

 

 

 

Bitte um Voranmeldung, da das Platzangebot beschränkt ist, wegen dem Sarg - entweder per PN oder Mail an hello@novels4u.com. 

Am Sa, 30. Nov. 2024, 19.00 Uhr in Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Wien

Weihnachtliche Kellertexte:

 

Wie ließe sich das Jahr schöner abschließen, als mit einem weihnachtlichen Kellertextabend? Abschluss des Jahres und der Lesereihe.

An diesem Abend steht die Literatur im Mittelpunkt. Vorzugsweise um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Ob es dazu immer dezidiert weihnachtliche Geschichten oder Gedichte braucht, das überlasse ich den Lesenden.

Wer Lust hat, an diesem Abend zu lesen, einfach bei mir melden. Es stehen noch einige Leseplätze zur Verfügung - doch Achtung, sie sind rasch vergeben.

 


Melde Dich bei mir, wenn Du dabei sein möchtest, per PN oder E-Mail an hello@novels4u.com. 

Am Sa, 21. Dez. 2024, 18.00 Uhr in Alberts Bücherlager, Aichholzgasse. 19, 1120 Wien

Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at

"61.Kellertexte"

 

Du hast Lust, Autor*innen kennenzulernen, die Dir bisher unbekannt waren, abseits von Bestsellerlisten & sog. Expert*innenmeinungen?
Dann bist Du bei den Kellertexten genau richtig. Unterschiedlichste Autor*innen stellen ihr Werk vor und freuen sich über ein Publikum, das keine Scheu hat, sich auf Neues & Unbekanntes einzulassen.
Jeweils fünf Literat*innen präsentieren in ungefähr 15 min Lesezeit Auszüge aus Ihrem Werk. Es kann nur ein Anklang sein - aber ein Anklang, der dazu verführen kann, weiterzulesen. Vielleicht ist genau Dein*e neue*r Lieblingsautor*in dabei.
am Mo. 28. Okt. 2024  18:00 Uhr

Alberts Bücherlager

1120 Wien Aichholzgasse 19

 

 

228. Meidlinger Kulturjam
mit Chris 4er Peterka & Gastmusikern
Livemusik non stop!
Einfach vorbeikommen und Musik machen. Mehr braucht es nicht.
Di., 19. Nov. 2024, 18.00 Uhr
Alberts Bücherlager, 1120 Wien, Aichholzgasse 19

Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at